
Wanderweg 5 / Gesamtlänge ca. 10 km
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Wanderparkplatz in Joditz an der
Saalebrücke. Der Weg führt zunächst über die Saalebrücke und dann nach
rechts den Saalwiesenweg entlang mit einem schönen Blick auf die Saaleauen.
Nach ca. 1 km erreicht man einen Abzweig auf dem es hinunter in die
Fattigsmühle geht. Das schöne Gebäude steht unter Denkmalschutz und –
je nach Öffnungszeit – kann sicher Wanderer hier auch kulinarisch stärken.
Zentral in der Fattigsmühle führt der Wanderweg unterhalb der kleinen Felswand links entlang bis zu einer Wegegabel die links nach Isaar hinaufführt. Hier biegen
Wir jedoch rechts ab und gehen den Weg immer leicht bergauf bis ehemaligen Wild-
gehege. Dort entlang und am Ende des Gatters den Feldweg hinunter gehen
und nach ca. 400 m rechts quer in den Wald hinein und auf dem Waldpfad hinunter bis zur Saale.
Unten am Saaleufer angekommen nach links wenden und auf dem meist schmalen Pfad entlang der Saale flussaufwärts gehen. Unter der Autobahnbrücke hindurch bis
rechts der Holzsteg über die Saale erreicht wird. Nach dem Überqueren des Holzsteges rechts gehen und erneut unter der Autobahnbrücke hindurch und den
Feldweg entlang bis hinauf in den Ort Saalenstein. Im Ort angekommen nach rechts
wenden und auf der schmalen Ortsverbindungsstraße ca. 1,2 km wieder bis hinunter
zur Fattigsmühle laufen. Kurz vor Erreichen der Saale liegt links der Mergnerhof, der
auch – je nach Öffnungszeit – Essen und Getränke anbietet.
Im Zentrum der über der schmalen Saalebrücke liegenden Fattigsmühle (links das
Alte unter Denkmalschutz stehende Mühlengebäude, rechter Hand das Wohnhaus)
nach links rund 50 m steil nach oben gehen, bis zum Wanderkreuz oberhalb der
Fattigsmühle.
Von hier wieder nach links ins Saaletal gehen und dem Verlauf der Straße bis zurück
nach Joditz, dem Ausgangspunkt der Wanderung, folgen.