
US 63 / Gesamtlänge ca. 6,7 km
Ausgangspunkt für den Rundwanderweg ist der Wanderparkplatz am
Anger in Joditz an der Saalebrücke. Über die Brücke hinweg für der Weg
nach rechts auf den Saalwiesenweg Richtung Fattigsmühle.
Der erst im Jahr 2019 fertiggestellte Bau der kleinen Straße führt entlang
Saalewiesen und oberhalb liegenden Fluren des Auenthals, bevor nach ca. 1 km
ein alter Birnbaum am Wegekreuz oberhalb der Fattigsmühle erreicht wird.
Ein kurzer Abstieg von ca. 50 m führt hinab zum Mühlenanwesen, wo je
nach Öffnungszeiten der Gastwirtschaft eine kleine Stärkung eingenommen
werden kann.
Links von der im Zentrum des Anwesens gelegenen kleinen Viehtränke
führt der Weg unterhalb der Felsen über den Isigbach und der Saale entlang.
Nach ca. 250 m trifft der Steig auf eine Weggabelung. Hier nach links hinauf gehen
bis man nach ca. 400 Meter auf einen weiteren befestigten Weg trifft. Hier nach
links gehen. Die kleine Straße führt ständig nach oben bis auf auf einer Höhe von
562 m der Garbühl erreicht wird, von dem aus wiederum schöne Aussichten nach
allen Seiten gegeben sind.
Von hier aus führt der Rundweg hinunter in das Kirchdorf Isaar, das 1412 erstmals
urkundlich erwähnt wurde und 530 m über dem Meeresspiegel liegt.
Die Wanderroute führt durch das Dorf, am Dorfteich und der in 1970 renovierten
Kirche vorbei. Rechts an der Kirche vorbei führt die Dorfstraße noch oben bis nach
ca. 100 m die Verbindungstraße Joditz - Töpen überquert wird. Rechts an der Feldscheune vorbei führt der Wanderweg nochmals ca. 200 m nach oben und biegt dann links in einen Weg ab der von vielen Birken gesäumt wird. Auf diesem geradeaus und eben verlaufenden Weg kann der Wanderer wunderbare Aussichten genießen. Zum einen in das unten liegende Saaletal. Andererseits kann man bei gutem Wetter auch den
Kornberg und die Ausläufer des ca. 40 km entfernten Fichtelgebirges erkennen.
Auch Teile der Stadt Hof mit der markanten Radarstation sowie die Höhen des Berger Winkels erschließen sich dem Auge des Betrachters.
Nach ca. 400 m führt ein Feldweg 200 m nach unten. Dort geht es dann auf einem
befestigten Weg nach rechts bis in den Wald hinein und dort noch ca. 100 m nach unten bis zum Auenseeblick und dem dort stehenden Wanderkreuz.
Links führt nun ein durch ein Geländer gesicherter Steig weiter nach unten.
Auf halber Höhe hat man hier nochmals einen schönen Blick auf den Campingplatz
mit Auensee und andererseits auf die Kirche in Joditz. Unten angekommen führt
der Wanderweg nach links noch kurz durch den Wald, bevor er dann oberhalb des
Saaletals zurück nach Joditz führt.
Wer noch nicht gleich zum Wanderparkplatz zurückkehren will, hat auch noch die
Möglichkeit, den Gehweg entlang der Straße nach Isaar hinaufzulaufen und dort
nach ca. 400 m links unterhalb des letzten Wohnhauses einen kleinen Weg hinaufzugehen. Oben links am Ende des Gartenzaunes führt ein Steig in den
Wald hinein auf dem man nach ca. 50 m den „Jean-Paul-Felsen“ erreicht.
Von dort aus hat man einen schönen Blick über Joditz und das
Saaletal.